Bach vielen Gesichtern
Bereits das 19. Benefizkonzert, das zugleich das zweite Eröffnungskonzert des internationalen Bachwettbewerbs für Kinder und Jugendliche „Bachsweg”war, fand am 4. November 2021 in der Kirche St. Nikolaus in Dobřany statt. Im ersten Teil spielte der polnische Pianist Tomasz Ritter, der zweite Teil gehörte zur nicht–traditionellen Besetzung von Bachs Konzert C moll BWV 1060, in dem die ungarische Cembalistin Borbála Dobozy und die mazedonisch–tschechische Pianistin Ema Jedlička Gogova auftraten. Bachs Konzert wurde von einem Streichquintett begleitet, bestehend aus: Tereza Horáková (Violine), Jan Rada (Violine), Jakub Sandera (Viola), Sarah Jedličková (Cello) und Anabela Kmetíková (Kontrabass).
Dies war die Weltpremiere, wenn die ursprüngliche Besetzung des Konzerts für zwei Cembalo C moll BWV 1060 durch ein Klavier und ein Cembalo ersetzt wurde. Trotz anfänglichen Zweifeln gelang das Experiment schließlich sehr gut. Das Konzert wurde zu einem unvergesslichen und einzigartigen Erlebnis, das vom Publikum mit Standing Ovations gewürdigt wurde.
Jan Vozár
Vorsitzender des Stiftungsfonds Bachakademie Dobřany
Direktor der ZUŠ J. S. Bach in Dobřany