Masterclass Johann Caspar Ferdinand Fischer 2020
Bereits ab Donnerstag, den 13. August, versammelten sich junge Künstler aus ganz Tschechien und Bayern in Pilsen zur 3. Meisterklasse. Nach J.A. Plánický und J.J. I. Brentner stand die diesjährige Veranstaltung im Mittelpunkt der Arbeit von Johann Caspar Ferdinand Fischer. Innerhalb weniger Tage studierten die Instrumentalisten und Sänger unter der Anleitung ihrer Lektoren gemeinsam drei Offertorien dieses Barockkomponisten und seiner bekanntesten „Le Journals Du Printemps” ein. Der Premiere in Litice folgten drei weitere Konzerte in Petschau (Bečov Nad Teplou), Pfreimd und Pilsen.
Johann Caspar Ferdinand Fischer, der aus Schönfeld bei Karlsbad stammte, galt als einer der besten Cembalisten seiner Zeit. Vor allem wurde er zu seinen Lebzeiten als exzellenter Musikkomponist für Tasteninstrumente geschätzt. Seine Werke waren sogar bei Johann Sebastian Bach und George Friedrich Händel beliebt. Er verbrachte die zweite Hälfte seines Lebens am Hof von Herzog Julius Franz von Sachsen-Lauenburg in Rastatt, wo auch sein berühmtes Stück, das „Le Journal du Printemps”, entstand.
Bei allen Zuhörern in der St.Peter und Paul Kirche von Litice (Pilsen) bedanken wir uns ganz herzlich für den gesammelten Betrag von 9 420 CZK. Dieser Betrag kommt der Stiftung -Die Freunde der Orgel von Dobřany zugute.
www.fischer20.cz
www.svetpodlejakuba.cz