„Plánický orchestra 415Hz“, 30. 8. 2018 in Dobřany
Ende August, am Donnerstag gegen Abend, erklang in der St. Nikolauskirche in Dobřany Barockmusik - Gast war das Plánický Orchester 415Hz. Vorgestellt wurde Plánickys Meisterwerk „Opella ecclesiastica“. Allein die Idee des Projektes ist einmalig, denn ein Meisterkurs wird mit dem Einstudieren eines konkreten Musikwerks verbunden. Das Projekt richtet sich an Studenten und beginnende Berufsmusiker, die Interesse für die Musik des Hochbarocks aufweisen. Ziel ist es, das Werk einzustudieren und das Konzert in fünf Orten vorzuführen, die mit der Tätigkeit des Komponisten in Verbindung stehen.
Für die Sänger ist das Projekt eine einmalige Gelegenheit intensiv unter der Leitung einer Lektorin, eines Korrepetitoren und Dirigenten an einer komplexen Einstudierung zu arbeiten und das Werk unter Begleitung eines Barockorchesters aufzuführen. Für die Instrumentalisten ist es eine Möglichkeit, ihre Kompetenzen um die Erfahrung zu erweitern, ein umfassendes Werk einzustudieren, im Team zu arbeiten, epochengemäße Stricharten anzuwenden und in der barocken Stimmung, a´=415 Hz, zu spielen. Unter der Leitung des Dirigenten Jakub Kydlíček und der Schirmherrschaft des Vereins „Die Welt nach Jakob" (Svět podle Jakuba) ist das Konzert wirklich gelungen, wie sich alle überzeugen konnten, die dieses außergewöhnliche Ereignis besucht haben.
Die Veranstalter Jana und Marek Roštíkovi haben darüberhinaus den Erlös aus dem freiwilligen Eintrittsgeld dem Bau einer neuen Orgel in Dobřany gewidmet.
Herzlichen Dank!
(f)
Error